![]() |
Herkunftsort | China |
Markenname | SINOTRUK |
Zertifizierung | ISO9001 |
Modellnummer | ZZ3257N3447A1 |
HOWO-Lkw, das die internationale Schlüsseltechnologie für schwere Lkw verwendet, ist ein Produkt für den chinesischen und internationalen Markt.es wird von sinotruk nach internationalen technischen Standards erforscht und entwickelt, besitzt sinotruk seine unabhängige Marke und unabhängige geistige Eigentumsrechte, es ist ein High-End-Lkw der neuen Generation, fortschrittlich und ausgereift.
Produktparameter
Modell | ZZ3257N3447A1 Fahrzeugtyp: 6*4 Links-/Rechtsfahrer | |||||
Motor | Marke: SINOTRUK | |||||
Dieselmotor mit 4-Takt-Dieselmotor mit Direktinspritzung | ||||||
Motormodell: WD615.69,/WD615.47 Abgasnorm Euro II | ||||||
6-Zylinder-Inline mit Wasserkühlung, Turboladen und Zwischenkühlung | ||||||
Höchstleistung: 336 PS (247 Kw) bei 2200 U/min /371 PS | ||||||
Maximaldrehmoment: 1350 Nm bei 1300 bis 1600 U/min | ||||||
Anzahl der Zylinder: 6 | ||||||
Durchsatz: 9,726 L | ||||||
Durchbohrung: 126 mm | ||||||
Schlag: 130 mm | ||||||
Spezifischer Kraftstoffverbrauch: 195 g/kWh | ||||||
Motorölfüllmenge: 19 l | ||||||
Füllmenge des Kühlsystems (Langzeitfüllung): 40 l | ||||||
Thermostat mit 71oC Öffnung beginnen | ||||||
Zweizylinderluftkompressor | ||||||
Steifventilator | ||||||
Übertragung | HW19710, 10 nach vorne und 2 nach hinten | |||||
Das Verhältnis: 14.28 10.62 7.87 5.87 4.375 3.26 2.43 1.8 1.34 1 13.91 ((R1) 3 ((R2) | ||||||
Propellerwelle | Doppel-universelle Verbindungspropellerwelle mit Getriebeflansche | |||||
Vorderachse | HF9, Lenkung mit doppeltem T-Gangsstrahl | |||||
Hinterachse | HC16, gepresstes Achshaus, zentrale Einzelschließung mit Hubschließung und Differenzialverriegelung zwischen Räder und Achsen. | |||||
Verhältnis:5.73 Option: 6.72 | ||||||
Fahrgestell | Rahmen: U-Profil-Lachterrahmen mit einem Durchmesser von 300x80x8 mm und verstärkter Unterrahmen mit allen kaltnietierten Querschnittsgliedern | |||||
Vordere Aufhängung: 10 halb elliptische Blattfedern, hydraulische Teleskop-Doppelwirkungs-Schockdämpfer und Stabilisator | ||||||
Rückenfederung: zwölf Blatt-Semi-Elliptikfedern, Bogie-Feder und Stabilisator | ||||||
Aluminiumbrennstoffbehälter: 300 L Kapazität mit verriegelnder Brennstoffkappe, an der Außenseite des Fahrwerks angebracht | ||||||
Steuerung | Z F Servolenkung, Modul Z F8118, hydraulische Lenkung mit Unterstützung | |||||
Bremsen | Betriebsbremse: Druckluftbremse mit zwei Schaltkreisen | |||||
Parkbremse (Notbremse): Federenergie, Druckluft, die an Vorderachse und Hinterrädern betrieben wird | ||||||
Hilfsbremse: Abgasbremse des Motors | ||||||
ABS-Steuerungssystem: Optional | ||||||
Räder und Reifen | Ringe: 8,5-20, 10 Löcher aus Stahl | |||||
Reifen: 12.00R20, Option: 12.00R22.5 Nummern: 10+1 (Ersatz) | ||||||
Fahrertaxi | HW76, HOWO lange Kabine, mit zwei Sitzplätzen, einem Bett, Windschutzscheibenwischer mit zwei Armen mit drei Geschwindigkeiten, abgedämpfter einstellbarer Fahrersitz, mit Heiz- und Lüftungssystem, Außenschein, Sicherheitsgurte,mit einstellbarem Lenkrad, Lufthorn,Klimaanlage, mit Querschnittsstabilisator, mit 4-Punkte-Unterstützung, voll schwimmende Aufhängung + Stoßdämpfer | |||||
Elektrotechnik | Betriebsspannung: 24 V, negativ geerdet | |||||
Startanlage: 24 V, 5,4 Kw | ||||||
Alternator: 3-phasige 28 V, 1500 W | ||||||
Batterien: 2 x 12 V, 165 Ah | ||||||
Zigarrenanzünder, Horn, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Bremsscheinwerfer, Anzeiger und Rückwärtslicht | ||||||
Instrumententafel | Aktive Kontrollzentrale mit Anzeigen, mit diesem integralen Gerät die täglichen manuellen Kontrollen des Fahrzeugs und kombinierte Anzeigen | |||||
Druckluft, Kühlmitteltemperatur, Motoröldruck und Batterieladen | ||||||
Abmessungen mm | Radstütze | 3625+1350 | ||||
Vorderradspur | 2022 | |||||
Spur der Hinterräder | 1830 | |||||
Vorderer Überhang | 1500 | |||||
Rückenüberhang | 1670 | |||||
Anflugwinkel (0) | 19 | |||||
Abfahrtswinkel (0) | 26 | |||||
Gesamtlänge | 8145 | |||||
Gesamtbreite | 2496 | |||||
Gesamthöhe | 3386 | |||||
Abmessungen des hinteren Ablagekörpers | 5400*2300*1400 | |||||
Typ des Hubsystems | Unterkörper mit T-Form | |||||
Gewicht in kg | Toten Gewicht | 12420 | ||||
Bruttogewicht des Fahrzeugs | 41000 | |||||
Lastkapazität der Vorderachse | 9000 | |||||
Lastkapazität der Hinterachse | 2*16000 | |||||
Leistung | Höchstfahrgeschwindigkeit (km/h) | 75 | ||||
Höchstgradigkeit (%) | 32 | |||||
Mindestgrundfreiheit (mm) | 298 | |||||
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) | 38 |
Produkte
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung